Mitwirkung
In den Einrichtungen der Pflegeheime Riedel GmbH existieren aus Wahlen hervorgegangene Bewohnerbeiräte oder wenn dieses aus gegebener Veranlassung nicht möglich ist, wird ein(e) Bewohnerfürsprecher/-in bestimmt. Unabhängig von der Arbeit der Bewohnerbeiräte besteht für die Bewohner/-innen, deren Angehörige und Betreuer die Möglichkeit, Wünsche und Beschwerden bei den Heimleitung oder der Geschäftsführung vorzutragen bzw. einzubringen.
Die individuelle Gestaltung der Räumlichkeiten ist eine der wichtigsten Mitwirkungsmöglichkeiten. Neu einziehende Bewohner/-innen haben das Recht und die Möglichkeit, eigenen Möbeln, persönlichen Gegenstände und Erinnerungsstücke mitzubringen und über deren Platzierung mitzuentscheiden. Bei Bewohner/-innen, deren Zimmer nicht individuell gestaltet sind, wird gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht, das Zimmer individueller zu gestalten. Im Rahmen von Angehörigentreffen wird die Bedeutung der individuellen Zimmergestaltung (Privatheit, Wohnlichkeit), insbesondere bei Bewohner/-innen mit demenziellen Erkrankungen (Orientierung) thematisiert.
Eigene Möbel können auf Wunsch und nach Möglichkeit auch einen Platz in einem Gemeinschaftsraum finden. Im Rahmen von Gruppen- und Einzelangeboten der sozialen Betreuung werden zudem erstellte Arbeiten zur Gestaltung von Gemeinschaftsräumen der Einrichtungen verwendet. Bei räumlichen Umgestaltungen, insbesondere von Gemeinschaftsräumen - wird der Bewohnerbeirat / Bewohnerfürsprecher in die Überlegungen mit einbezogen.
- 09.08.2023
Sozialhilfeträger schulden Pflegeeinrichtungen Millionen
In verschiedenen Medien stand vor wenigen Wochen die Schlagzeile: „Sozialhilfeträger schulden den...
mehr - 06.04.2023
Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus
Zum 7. April läuft der rechtliche Rahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen aus. Das heißt: Die letzten...
mehr - 01.03.2023
Donuts statt Masken
Endlich können wir wieder durchatmen, denn ab heute brauchen wir generell keine Masken mehr zu...
mehr