Palliativpflege
„Palliative Care" bezieht sich auf eine aktive und umfassende Pflege und Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem Zeitpunkt, wo ihre Krankheit nicht mehr auf eine heilungsorientierte Behandlung anspricht. Schmerzbehandlung und die Beherrschung weiterer Begleitsymptome sowie die Linderung psychischer, sozialer und spiritueller Probleme gewinnen dabei eine überragende Bedeutung.
Hauptziel von Palliativpflege ist die Verwirklichung der bestmöglichen Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen. Sie unterstützt Leben und betrachtet das Sterben als einen natürlichen Vorgang. Sie ermöglicht nicht nur ein weitgehend selbstbestimmtes Leben bis zum Tode, sondern steht auch den Angehörigen zur Seite, damit sie mit Krankheit und Trauer besser umgehen können.
Wo eine körperliche Gesundung nicht mehr erreicht werden kann, rücken Wohlbefinden und Lebensqualität in den Vordergrund unseres Handelns. In der Palliativpflege geht es uns neben der Krankenversorgung ebenso um eine liebevolle Betreuung der nahe stehenden Menschen. Sie bedürfen einer intensiven Unterstützung, denn sie durchleben eine Zeit des Abschieds, der Trennung und des Verlustes.
Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung eine professionelle, ganzheitliche und individuelle Pflege mit einer möglichst hohen Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung. Dabei integrieren wir Angehörige und Freunde in die Pflege und beziehen sie in all unser Handeln mit ein. Sie erfahren Unterstützung und Begleitung im Prozess des Abschiednehmens und der Trauer. Hilfreich ist ebenfalls die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hausärzten und auf Wunsch mit der ortsansässigen Hospizbewegung.
Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen ist unser Pflegeteam auf diesem Gebiet besonders geschult und ausgebildet worden. Sie kennen die unterschiedlichen Krankheitsbilder, nehmen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner wahr, aktivieren und fördern die Ressourcen, stellen das Wohlbefinden sicher und akzeptieren, dass das menschliche Leben begrenzt ist.
Unser Leitsatz „Pflege von Mensch zu Mensch" beinhaltet eine umfassende pflegerische Betreuung, gepaart mit einem respekt- und liebevollen Umgang mit unseren Senioren und deren Angehörigen.
- 06.04.2023
Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus
Zum 7. April läuft der rechtliche Rahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen aus. Das heißt: Die letzten...
mehr - 01.03.2023
Donuts statt Masken
Endlich können wir wieder durchatmen, denn ab heute brauchen wir generell keine Masken mehr zu...
mehr - 20.02.2023
Fasching und andere fröhliche Kunde
Die fünfte Jahreszeit hat viele Namen – Fasching, Karneval und Fastnacht. Sie bezeichnet die...
mehr
- Jobangebot in Bad Oldesloe und Rümpel
Helfer/-in in der Pflege (m/w/d)
Für unser „Haus am Kurpark“ in Bad Oldesloe oder unseren „Wohnpark Rohlfshagen“ suchen wir ab sofort oder zu einem... mehr - Jobangebot in Rümpel
Betreuungskraft (m/w/d) (gem. § 53c SGB XI)
Für unser "Haus am Kurpark" oder unseren „Wohnpark Rohlfshagen“ suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt... mehr - Jobangebot in Bad Oldesloe und Rümpel
Pflegefachkraft (m/w/d)
Für unser „Haus am Kurpark“ in Bad Oldesloe und unseren „Wohnpark Rohlfshagen“ suchen wir ab sofort oder zu einem... mehr