Der Träger
Pflegeheime Riedel GmbH
Seit Jahrzehnten sind wir nun schon für unsere Kunden da und an zwei Standorten sind 161 Pflegeplätze entstanden. Rund um die Uhr werden unsere Bewohnerinnen umsorgt und liebevoll betreut.
Historie des Unternehmens
1938 wurde die damalige Kate des Zigarrendrehers Käslau, „Gnegelbarg", von dem Hamburger Großkaufmann Alfred Lüthge erworben. Die Kate wurde zu einem Erholungsheim für verdiente und erholungsbedürftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma umgebaut. Es entstanden vier Doppelzimmer. Das Ehepaar Eberhard und Hedwig Riedel übernahm die Leitung des Hauses.
Im 2. Weltkrieg fiel Eberhard Riedel kurz vor Ende des Krieges. Hedwig Riedel meisterte, wie viele Kriegerwitwen, ihr Leben mit ihren zwei kleinen Söhnen Hans-Joachim und Rolf-Eberhard in bewundernswerter Weise. In der Nachkriegszeit waren bis 1954 sechs Flüchtlingsfamilien im Haus untergebracht.
Mit verwandtschaftlicher Hilfe konnte Hedwig Riedel das ehemalige Erholungsheim 1954 käuflich erwerben. Von nun an wurden Kinder und Jugendliche, zugewiesen durch die damalige Hamburger Jugendbehörde, im „Kinderheim Riedel" betreut. Von Beginn an wuchs das Familienunternehmen stetig.
Die Anzahl der zunächst sieben betreuten Kinder erhöhte sich bis 1959 auf 14. Durch den ersten Erweiterungsbau im Jahre 1962 konnten 18 Kinder und Jugendliche aufgenommen und betreut werden. In den 70er Jahren übernahm Rolf-Eberhard Riedel die Leitung. Das Familienunternehmen vergrößerte sich bis zu den 80er Jahren. Maximal 60 Kinder- und Jugendliche hatten in dieser Zeit ihr Zuhause bei „Mutti Riedel".
Anfang der 80er Jahre wurde die Konzeption des Hauses grundlegend umgestaltet. Aus dem „Kinderheim Riedel" wurde der „Wohnpark Rohlfshagen" und somit der Beginn der heutigen Pflegeheime Riedel GmbH. Von diesen kleinen Anfängen ist heute fast nichts mehr zu sehen.
- 09.08.2023
Sozialhilfeträger schulden Pflegeeinrichtungen Millionen
In verschiedenen Medien stand vor wenigen Wochen die Schlagzeile: „Sozialhilfeträger schulden den...
mehr - 06.04.2023
Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus
Zum 7. April läuft der rechtliche Rahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen aus. Das heißt: Die letzten...
mehr - 01.03.2023
Donuts statt Masken
Endlich können wir wieder durchatmen, denn ab heute brauchen wir generell keine Masken mehr zu...
mehr